Kölner Stadt-Anzeiger (27.09.2012) | PDF
Kölnische Rundschau (04-2013)
akt. Die Kölner Theaterzeitung (Oktober 2012) Online | PDF
Bei uns ist es schon ein erwünschtes Ritual geworden Eure himmlisch fröhliche und heitere Weihnachtsgeschichte vor Weihnachten zu sehen. Wir freuen uns jedes Mal darauf und es gehört zu unserer Weihnachtszeit dazu. Die Lieder sind wunderschön gesungen und berühren mich an manchen Stellen sehr. Außerdem ist das Stück toll geschrieben und gespielt. Ich kann das Stück jedem sehr empfehlen. Die CD hört unser Kleinster immer noch und sie heißt bei ihm schlicht IA;) Fridolino in Köln kennen wir noch nicht, sind aber auf die Termine nächste Woche gespannt.
Zur CD: Wir haben jetzt beide Auflagen und auch die 2. entwickelt sich bei uns zum Dauerschlager. Unser großer hat die erste das ganze Jahr gehört. Wenn der Engel und der Ehesel.... Ohrwurm ;)
"Das Stück ist toll! Das Lieblingslied meiner Kinder ist "Maria durch den Dornwald ging" - ein wunderschönes Weihnachtslied, das wir sonst sicher nicht kennen gelernt hätten. Meine Kinder hörten die CD rauf und runter und konnten beim zweiten Besuch des Stücks alles mitsingen!"
Eure Weihnachtsgeschichte haben wir schon zwei Mal gesehen und werden nächstes Jahr sicherlich wieder zu Gast sein. Die CD läuft bei uns das ganze Jahr durch! Es ist einfach wunderbar!
Engel und Esel ist die mit Abstand am meisten gehörte CD in unserem Haushalt. Manchmal muss ich sie verstecken, um eine Zeit lang mal keine Weihnachtslieder (im Hochsommer) zu hören. Obwohl auch mir das Stück ausnehmend gut gefällt und der Ihr Kinderlein kommet Rap einer meiner Favoriten ist. Enya und ich waren jetzt das dritte Jahr in Folge - oder ist es schon das vierte? - dabei und werden mit Sicherheit auch in diesem Jahr rechtzeitig Karten bestellen, um dem Wunder vom Jesuskind beizuwohnen. Lieben Dank und weiter so!
Was mir an der Weihnachtsgeschichte besonders gefällt, ist die wunderbare kindgerechte Dramaturgie. Kurzweilig und abwechslungsreich, mit vielen schönen Liedern, die man gut mitsingen kann. Nicht zu lang und nicht zu kurz. Ihr wisst ja, dass ihr das noch mindestens 10 Jahre spielen müsst, oder? Gehört bei uns inzwischen fest zum Adventsprogramm und ist auch nach dem dritten Mal immer noch toll.
Mama: ich war an vielen Stellen gerührt und den Tränen nahe, zum einen durch Kindheitserinnerungen, die aus dem Nichts von euch hervorgezaubert wurden, zum anderen, weil ihr so viel Herzblut investiert und das kommt zu 1.000 % rüber, gepaart mit jede Menge Witz und Charm!!!
Noah, 4 Jahre: hat sich nur ein bisschen erschrocken, als der Engel hereingepoltert kam, hat viel gelacht und Tage lang davon erzählt, er hätte einen echten Engel gesehen und findet es schade, dass der Engel mit dem Esel nur 1 mal im Jahr "kommt".
Ich bin froh, dass wir noch eine jüngere Tochter haben und somit noch viele Jahr in den Genuß eurer Lokation und eurer Aufführung kommen, ein absolutes MUSS vor Weihnachten. Eure CD haben wir selbstverständlich rauf und runter gehört.
Eure anderen Veranstaltungen werden wir ebenfalls testen, nur wohnen wir etwas weiter weg, nehmen den Fahrtweg aber gerne in Kauf.
Wir haben 2011 Engel und Esel die Weihnachtsgeschichte gesehen und fanden es super!!! Es war kindgerecht, sehr weihnachtlich und selbst für Mama sehr schön!;):-ich gefreut, dass dort auch z.b. die Seilbahn vorkam, mit der er selbst schon gefahren ist! Die Lieder und Story waren Spitze und ich finde es immer wieder toll ein Stück von euch zu sehen/hören. Heimatgefühl hoch 10 und Gefühle hoch 100!!!! :-) Bei Fridolino hatte ich erst bedenken, dass Paul zu "alt" sei, aber wie es sich herausgestellt hat, fand ich das Stück eher für seine Altersklasse passend als für die ganz kleinen. Großes Lob an euch und weiter so!!!
"Engel & Esel" gehört für uns seit Jahren zum obligatorischen Vorweihnachtsprogramm und wir freuen uns jedes Mal, wenn wir es wieder sehen. Witzig ist dabei, dass die Kinder das Stück mittlerweile fast mitsprechen können und immer wieder neue Nuancen entdecken. Es wird also nie langweilig.